Was ist Diskriminierung? - Eine persönliche Begegnung
Diskriminierung – in allen Formen – ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen und begegnet uns bewusst oder unbewusst täglich und überall. Dabei haben Diskriminierungen direkte Folgen für die betroffenen Menschen und wirken sich darüber hinaus indirekt und tiefgreifend auf die Gesellschaft insgesamt aus.
In dem 5-tägigen abwechslungsreichen Seminar lernen die Teilnehmenden die Ursachen von und Handlungsoptionen gegen Diskriminierungen kennen.
Durch eine Vielfalt an modernen und intensiven Methoden haben die Teilnehmer*innen die Gelegenheit Diskriminierung aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen. Durch die persönliche Begegnung von Diskriminierungserfahrungen erleben die Teilnehmer*innen Diskriminierung auf einer neuen Ebene.
Termin: 20.-24.11.2023
Tagungsleitung: folgt
Tagungssprache: Deutsch
Tagungsbeitrag: folgt
Tagungsnummer: folgt
Tagungsprogramm: folgt
Anmeldung: Über das Anmeldeformular können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Jedermensch e. V.: https://jedermensch.info/
English version
What is discrimination? - A personal encounter
Discrimination - in all forms - is one of the most common violations of human rights and we encounter it consciously or unconsciously every day and everywhere. Discrimination has direct consequences for the people affected and also has an indirect and profound impact on society as a whole.
In the 5-day varied seminar, the participants get to know the causes of and options for action against discrimination.
Through a variety of modern and intensive methods, the participants have the opportunity to get to know discrimination from different perspectives. Through personal encounters with experiences of discrimination, the participants experience discrimination on a new level.
Date: 20.-24.11.2023
Program: soon
Registration: Here you can register