Erwachsenentagungen und Bildungsurlaube
Im Internationalen Haus Sonnenberg steht die politische Bildung im Zentrum der Angebote der Erwachsenenbildung. Unser Angebot richtet sich an Themen aus, über die Menschen informiert sein sollten, um in einer demokratischen Gesellschaft verantwortlich handeln zu können.
Die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Angebote befassen sich mit den Voraussetzungen für die Entwicklung einer solidarischen Gesellschaft, mit der Bildung für eine nachhaltige, ökologische Entwicklung, mit der Geschichte und Zukunft Europas, der Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie Fragen der Globalisierung.
Die Veranstaltungen werden von erfahrenen Seminarleiter:innen vorbereitet und durchgeführt, in aller Regel ergänzt durch externe Referent:innen mit spezifischer Expertise. Die Arbeitsformen richten sich nach den jeweiligen Inhalten und Teilnehmenden. Dabei wird großer Wert auf die Möglichkeit des persönlichen Austauschs gelegt, zudem können die Bildungsveranstaltungen mit Exkursionen und Freizeitangeboten auf dem Gelände des Hauses oder in der unmittelbaren Umgebung verbunden werden.
Die Veranstaltungen stehen in aller Regel allen interessierten Menschen offen, sie können häufig auch als Bildungsurlaub gebucht und anerkannt werden.
Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen haben und oder eigene Vorhaben verwirklichen wollen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen:
Brasilien heute: Kultur und Gesellschaft
Brasilien heute: Kultur und Gesellschaft Brasilien, ein Land von kontinentaler Größe, ist ein Schmelztiegel von Kulturen und kolonialer und postkolonialer Geschichte, geprägt von einer komplexen sozialen Landschaft. Abseits der gängigen Klischees birgt Brasilien...
Blicke von innen
Blicke von innen Wie ist das Leben als Mensch mit körperlicher Beeinträchtigung heute in unserem Land? Wer definiert uns, wer repräsentiert uns? Haben wir Einfluss darauf? Wie beeinflussen Zuschreibungen von außen - oder auch von innen? - unser alltägliches...
Hinter den sieben Bergen – Mythen, Sagen und Märchen des Harzes
Hinter den sieben Bergen – Mythen, Sagen und Märchen des Harzes Wir alle kennen Mythen, Sagen, Märchen und Legenden. Sie sind sogar oft das erst, das wir im Leben kennen lernen. Rund um den Brocken – oder Blocksberg – im Harz wollen wir eine Woche lang diese alten...
Zugang in die „Achtsame Fotografie“
Zugang in die „Achtsame Fotografie“ – Fotografische Kenntnisse für den Beruf erweitern Achtsamkeit verhilft uns dazu, uns auf das Wesentliche zu fokussieren. Eine achtsame Haltung in der Fotografie eröffnet uns die Möglichkeit, diese Ausrichtung auch im Arbeits- und...
Stressfrei durch den Berufsalltag
Stressfrei durch den Berufsalltag – Verbessere deine Körperwahrnehmung und steigere deine Energie Ein guter Kontakt zum eigenen Körper und die richtige, wohltuende Ernährung sind kraftvolle Schlüsselfaktoren, um die alltäglichen hohen Anforderungen aus Beruf und...
Harzwinter in Schwarzweiß – Erlernung und Schärfung von visuellen Fähigkeiten
Harzwinter in Schwarzweiß – Erlernung und Schärfung von visuellen Fähigkeiten Die Aufnahmetechnik Schwarzweiß in der Fotografie ermöglicht uns einerseits einen veränderten Blick auf das Motiv und andererseits verlangt sie uns diesen förmlich ab. Mit den verschiedenen...
Von Überflutung bis Dürre - Im Bann des Wassers, Digitale Silvestertagung 2023
Von Überflutung bis Dürre - Im Bann des Wassers Digitale Silvestertagung des Internationalen Haus Sonnenberg Nichts ist selbstverständlicher als das Wasser. Wir trinken es. Wir waschen, putzen und kochen damit. Wir bestehen zu 2/3 daraus. Einundsiebzig Prozent der...
Warum flüchten Menschen?
Warum flüchten Menschen? - Eine persönliche Begegnung mit Flucht und Vertreibung Die Weltgeschichte ist seit jeher geprägt von Fluchtbewegungen. So prägt(e) Flucht auch die Geschichte und Identität Deutschlands. In dem 5-tägigen abwechslungsreichen Seminar bekommen...
Was ist Diskriminierung?
Was ist Diskriminierung? - Eine persönliche Begegnung Diskriminierung – in allen Formen – ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen und begegnet uns bewusst oder unbewusst täglich und überall. Dabei haben Diskriminierungen direkte Folgen für die betroffenen...
Das Versprechen der Wildnis
Das Versprechen der Wildnis Die europäische Philosophie thematisierte die Wildnis lange Zeit nur als etwas, das es zu überwinden, zu zivilisieren und zu kultivieren gilt, als nicht ökonomisch nutzbarer Raum schien und scheint sie keinen gesellschaftlichen Wert zu...